Presse
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Presseberichte und Pressemitteilungen über die Aktivitäten und Projekte der Regionalen Entwicklungskooperation Weserbergland plus.
Seiten: |« « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 » »|
Kategorie: Presse
Anders denken: „Der Umbau beginnt in den Köpfen“
14.07.2011Stadtführung mit dem Bürgermeister: Die Arbeitsgruppe des Modellprojektes schaut sich die Schwächen der Stadt an
Von Frank Westermann
Obernkirchen. Der Wochenmarkt ist wenig besucht, aber normalerweise ist hier noch weniger los: „An anderen Tagen sieht das hier anders aus“,[...]
Kategorie: Presse
Berufseinsteiger sollen im Weserbergland gehalten werden
13.07.2011Regionale Entwicklungskooperation diskutiert über Bildung
Landkreis/Rinteln (mld). Die Landkreise Nienburg, Schaumburg, Hameln-Pyrmont und Holzminden bilden die „Weserbergland Region“, die eine sogenannte „Regionale Entwicklungskooperation Weserbergland plus“ (REK) ins Leben[...]
Kategorie: Presse
Große Potenziale für die Biomassenutzung
07.07.2011Chancen für Bioenergie im Schaumburger Land
(Weserbergland) Auch vor dem Hintergrund des Ausstiegs aus der Kernenergienutzung in Deutschland erfährt das Thema der Verwertung und Weiterentwicklung Erneuerbarer Energien ganz besondere Aktualität. Zur Vorstellung der gerade[...]
Kategorie: Presse
Wachstumsimpulse für kleine und mittlere Unternehmen
07.07.2011
Weserbergland AG setzt Veranstaltungsreihe „Wachsen und Vernetzen“ fort
(Weserbergland) "Wachstumsimpulse in kleinen Unternehmen: Internet/ Internetshop als Vertriebsmotor?!“ Dieser Frage ging die 3. Veranstaltung der Reihe „Wachsen und Vernetzen“ der Weserbergland[...]
Kategorie: Presse
Technologie und Innovation als Erfolgsfaktoren
16.06.2011(Weserbergland) Unternehmer und Multiplikatoren aus dem Wirtschaftsraum Weserbergland lernten im Produktionstechnischen Zentrum Hannover (PZH) interessante Praxisbeispiele aus den Bereichen Technologietransfer und Innovationsberatung kennen. Die 20 Gäste umfassende[...]