Presse
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Presseberichte und Pressemitteilungen über die Aktivitäten und Projekte der Regionalen Entwicklungskooperation Weserbergland plus.
Seiten: |« « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 » »|
Kategorie: Presse
Demografie Kongress 2013 in Hannover: Erfolgreiche Personalent-wicklungskonzepte aus dem Wirtschaftsraum Weserbergland
19.11.2013(Weserbergland) Die Weserbergland AG, die BKK24 und die Hochschule Weserbergland präsentierten erfolgreiche Konzepte aus ihrer Personalentwicklungspraxis auf dem diesjährigen Demografie Kongress der niedersächsischen Wirtschaft in Hannover.
Der Demografie Kongress 2013 gab rund[...]
Kategorie: Presse
Fachkräfte-Initiative ermittelt Gewinner
13.11.2013Gewinnspielpreise anlässlich der HolBit in Holzminden übergeben
(Weserbergland) Ende September hat die Fachkräfte-Initiative Weserbergland plus die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Informations- und Ausbildungsmesse HolBit eingeladen, den Satz: „Ich lebe gerne im[...]
Kategorie: Presse
Wie qualifizierte Frauen die Unternehmensnachfolge sichern
13.11.2013Nachfolge ist weiblich: Informationen und Good-Practice-Beispiele
Unter dem Motto „Nachfolge ist weiblich“ lädt die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Wirtschaftsraum Weserbergland, ein Projekt der Weserbergland AG, in Kooperation mit der IHK Hannover, Geschäftsstelle[...]
Kategorie: Presse
Gründerwoche Weserbergland 2013 startet
07.11.2013Veranstaltungen für Gründungsinteressierte im Wirtschaftsraum Weserbergland
(Weserbergland) Die Gründerwoche Weserbergland startet am Montag, 18. November und bietet allen Gründungs- und auch Wachstumsinteressierten die Chance, sich in dieser Woche intensiv über das Thema[...]
Downloads:
Kategorie: Presse
Intensiver Austausch zum Thema „Psychische Belastungen am Arbeitsplatz“
07.11.2013Themenabend der Weserbergland AG: Großer Informationsbedarf bei regionalen Unternehmen.
Rund 40 Firmenvertreter folgten am 29.10.2013 der Einladung der Kampagne „Wirtschaftsraum Weserbergland“ und des Personalentwicklungsverbundes der Weserbergland Aktiengesellschaft zu einem[...]